Startdiskette

Startdiskette
Startdiskette,
 
Systemdiskette.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DR DOS — Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …   Deutsch Wikipedia

  • Enhanced DR-DOS — DR DOS Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …   Deutsch Wikipedia

  • Novell DOS — DR DOS Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …   Deutsch Wikipedia

  • OpenDOS — DR DOS Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …   Deutsch Wikipedia

  • Systemdiskette —   (Startdiskette), eine bootfähige Diskette, die Teile des Betriebssystems enthält (bei MS DOS z. B. mindestens die Systemdateien io.sys, msdos.sys und command.com sowie ggf. die DOS Erweiterung mscdex.exe und den CD Treiber atapi.sys,… …   Universal-Lexikon

  • Bootsektorvirus — Ein Bootvirus ist ein Computervirus, das beim Start des Rechners (Booten) aktiv wird, noch bevor das Betriebssystem komplett geladen ist. Auf Disketten sitzt das Virus zumindest teilweise im Bootsektor; selbst Disketten, die keine Dateien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bootvirus — Ein Bootvirus ist ein Computervirus, das beim Start des Rechners (Booten) aktiv wird, noch bevor das Betriebssystem komplett geladen ist. Auf Disketten sitzt das Virus zumindest teilweise im Bootsektor; selbst Disketten, die keine Dateien… …   Deutsch Wikipedia

  • DR-DOS — Basisdaten Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • Microsoft Windows 2000 — Windows 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Microsoft Windows 95 — Windows 95 Bildschirmfoto …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”